Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Sonntagsorgel

11.08.2024 @ 16:00 - 16:30

Free

Programm:
„Aus dem Leben Johann Sebastian Bachs“

1700–1702
J. S. Bach wird Chorknabe an der Michaelisschule
in Lüneburg und Schüler Georg Böhms.

Georg Böhm 1661-1733
Partita über „Freu dich sehr, o meine Seele“
Freu dich sehr, o meine Seele, und vergiß all Not und Qual,
weil dich nun Christus, dein Herre, ruft aus diesem Jammertal.
Aus Trübsal und großem Leid sollst du fahren in die Freud,
die kein Ohr hat je gehöret, die in Ewigkeit auch währet.

1705/1706
Mehrmonatiger Aufenthalt bei Dietrich Buxtehude in Lübeck.
Bach überzieht für diesen Aufenthalt
eigenmächtig seinen Urlaub und
handelt sich eine scharfe Rüge
durch seinen Dienstherrn ein.
Die Reise absolviert er zu Fuß.

Dietrich Buxtehude 1637-1707
Praeludium und Fuge g-Moll BuxWV 149

1723
J. S. Bach wird mit Wirkung vom 1. Juni
neuer Thomaskantor und »director musices« in Leipzig.

Johann Sebastian Bach 1685-1750
Praeludium, Largo und Fuge C-Dur BWV 547

Ausführender:
Joachim Neugart, Neuss (Orgel)

Joachim Neugart begann im Alter von 16 Jahren mit dem Orgelstudium. Nach ersten Wettbewerbserfolgen bei „Jugend musiziert“ als Schüler von Domorganist Leo Krämer in Speyer, absolvierte er ein Studium der Kirchenmusik an der Musikhochschule Saarbrücken mit dem Hauptfach Orgel bei Prof. Andre Luy (Lausanne). Nach erfolgreicher Teilnahme an Wettbewerben in Brügge und München wurde er 1988 als Münsterkantor an das romanische Quirinusmünster in Neuss berufen. Hier ist er für die Leitung der Chöre sowie die Orgelmusik in Liturgie und Konzert zuständig. Er ist künstlerischer Leiter der Konzertreihe „Orgelsommer Neuss“.
Zahlreiche CD-Einspielungen und Rundfunkaufnahmen geben Zeugnis von Joachim Neugarts künstlerischer Tätigkeit.
Ein wesentliches Anliegen seiner Arbeit ist ihm neben der Pflege der Orgelwerke von Bach die Improvisation und die Beschäftigung mit Orgelmusik der Moderne.
Konzertreisen als Solist wie auch als instrumentaler Partner der Panflötistin Hannah Schlubeck und des Baritons Gotthold Schwarz führten ihn in viele Länder Europas, nach USA, Russland und mehrfach nach Japan und Australien.
Von 1994 bis 2001 hatte er einen Lehrauftrag für Dirigieren an der Kirchenmusikschule St. Gregorius-Haus in Aachen. Seit 1999 ist er Dirigent des Neusser Kammerorchesters und seit 2002 Dirigent des Schönhausenchores Krefeld. Darüber hinaus wirkte er lange Jahre als Professorenvertreter im Fach Chorleitung an der Robert-Schumann-Hochschule Düsseldorf.
Konzertreisen führten Joachim Neugart in nahezu alle europäischen Länder, nach USA und Australien und Neuseeland. Vielfach dirigierte er auf Einladung der Choral Arts Society Tokyo Konzerte in der Triphony Hall in Tokyo. Mehrfach gastierte er beim Theatersommer in der Goethestadt Bad Lauchstädt bei Opernproduktionen als musikalischer Leiter.
Chorleiterkurse in Deutschland und Japan sowie CD-Einspielungen als Dirigent und Organist geben darüber hinaus Zeugnis von Joachim Neugarts vielseitiger musikalischer Tätigkeit.

Der Eintritt zu den Konzerten ist kostenlos – Spenden werden herzlich erbeten!

Details

Datum:
11.08.2024
Zeit:
16:00 - 16:30
Eintritt:
Free
Veranstaltungskategorie:

Veranstalter

Dominikaner Düsseldorf
Telefon
0211 136340
E-Mail
dominikaner@gmx.de

Veranstaltungsort

Andreaskirche
Andreasstr. 27
Düsseldorf, 40213 Deutschland
Google Karte anzeigen
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden